Datenschutzerklärung
Gültig ab: 1. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
silvarquoneth
69151 Neckargemünd, Deutschland
Telefon: +4923313762876
E-Mail: info@silvarquoneth.org
Als Betreiber dieser Webseite nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Plattform für Unternehmensverhandlungen nutzen.
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
Darüber hinaus verarbeiten wir Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere zur Verbesserung unserer Dienste im Bereich der Geschäftsverhandlungen. Bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen eine optimale Nutzung unserer Plattform zu ermöglichen. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die technische Bereitstellung unserer Dienste.
Geschäftsdaten
Unternehmensangaben und Verhandlungshistorie zur personalisierten Betreuung.
4. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach gesetzlichen Vorgaben und unserem berechtigten Interesse.
| Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | § 257 HGB, § 147 AO |
| Korrespondenz | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigtes Interesse |
| Server-Logdateien | 7 Tage | Technische Notwendigkeit |
| Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Art. 7 DSGVO |
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
6. Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlungen
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich geregelten Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wenn wir Dienstleister beauftragen, erfolgt dies ausschließlich im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
Sollten Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU erfolgen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Über solche Übermittlungen informieren wir Sie gesondert.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören unter anderem:
Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL-Technologie, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen mit Berechtigungskonzepten sowie regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihre Einwilligung erfordern.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für den Betrieb der Website erforderlich. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Bestimmungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.